@article{article_213313, title={NEGATIONSENDUNGEN IM DEUTSCHEN UND IM TÜRKISCHEN}, journal={Humanities Sciences}, volume={5}, pages={481–489}, year={2010}, DOI={10.12739/10.12739}, author={Aygun, Mehmet}, keywords={Olumsuzluk, Ön Ek, Son Ek, Söz Dizimi, Anlam,}, abstract={In dieser Studie wurden die Negationsendungen des Deutschen und des Türkischen behandelt, und wurde untersucht zu verdeutlichen, welche Arten diese Endungen es gibt, und wie sie in beiden Sprachen verwendet werden. Nach der Studie hat sich ergeben, dass diese Endungen als Präfixe und Suffixe an Wörter angefügt werden, und dass sie die Wörter bzw. Mitteilungen sowohl syntaktisch, als auch semantisch negieren. Obwohl manche von diesen Endungen nur an Substantive und Adjektive kommen, werden dagegen manche nur an Verben angefügt. Es ist auch festgestellt, dass manche dieser Endungen in beiden Sprachen ähnliche Verwendung finden.}, number={4}, publisher={E-Journal of New World Sciences Academy}