TY - JOUR T1 - KetaminIMedetomidio-Aoasthesie bei der Maus TT - Farelerde ketaminimedetomidin anestezisi AU - Kılıç, Nuh PY - 2002 DA - September DO - 10.1501/Vetfak_0000001676 JF - Ankara Üniversitesi Veteriner Fakültesi Dergisi JO - Ankara Univ Vet Fak Derg PB - Ankara University WT - DergiPark SN - 1300-0861 SP - 197 EP - 201 VL - 49 IS - 3 LA - en AB - -In der vorliegender Arbeit wurde die Kombination von Ketamin und Medetoıııidin Wl' An~isıhesıe beiMauscn hınsiehtlich ihrer Wirkııngen und Ncbenwirkungen untersuehı. Die Mausc (n=20) crhaltcn i00 mg/kg Kelaının(Ndrkeıan@ID. Chassoı) und D25 mg/kg Medetomidin (Domilor@. Smith-Kline Beeehem) mit eincı' Mischspriııe ınıraperııoııeai.,\III.krdem wurde notfaıımiiBig bei lebensbedrohlichen Siluaıionen (Temperatıırabf<ııı. stark crnicdrigte Aıemfreljuen/. drohendesKreis!<ıufvcrsagen) Aıipamezol (Anıisedan@. Pfizer) bei alien Ticrcn intraperitoneai eingeseııl. Zur Auswertung bmen folgenci<:klınischc I',ırameıer: Atemfreljucnz. Pulsfrequenz. periphere Sauerstoflsiiııigung. Körperkerııtemperatur. i\ııalgesıe une!Amısıhesıetiei'c. Die klinisehe lJntersuehungen ıeigten. daf.ldiese Art der Aniisthesic bei :vt~iusengeeignet isı. ehınırgısehc Eiııgrıllcdurch/unihren und dabei eine bestımmte Sieherheit dureh die Tcilantagonisierung dcr atemdepressiven Wirkungcn dcs \!Iedeloııııe!ıngt:w,ihrlcistcl. Als aufLilllgste Nebenwirkung zeigte sich eine ausgepriigte Bradikardie und Hypotherınie. KW - ketamin KW - bei der maus KW - aoasthesie N2 - -In der vorliegender Arbeit wurde die Kombination von Ketamin und Medetoıııidin Wl' An~isıhesıe beiMauscn hınsiehtlich ihrer Wirkııngen und Ncbenwirkungen untersuehı. Die Mausc (n=20) crhaltcn i00 mg/kg Kelaının(Ndrkeıan@ID. Chassoı) und D25 mg/kg Medetomidin (Domilor@. Smith-Kline Beeehem) mit eincı' Mischspriııe ınıraperııoııeai.,\III.krdem wurde notfaıımiiBig bei lebensbedrohlichen Siluaıionen (Temperatıırabf<ııı. stark crnicdrigte Aıemfreljuen/. drohendesKreis!<ıufvcrsagen) Aıipamezol (Anıisedan@. Pfizer) bei alien Ticrcn intraperitoneai eingeseııl. Zur Auswertung bmen folgenci<:klınischc I',ırameıer: Atemfreljucnz. Pulsfrequenz. periphere Sauerstoflsiiııigung. Körperkerııtemperatur. i\ııalgesıe une!Amısıhesıetiei'c. Die klinisehe lJntersuehungen ıeigten. daf.ldiese Art der Aniisthesic bei :vt~iusengeeignet isı. ehınırgısehc Eiııgrıllcdurch/unihren und dabei eine bestımmte Sieherheit dureh die Tcilantagonisierung dcr atemdepressiven Wirkungcn dcs \!Iedeloııııe!ıngt:w,ihrlcistcl. Als aufLilllgste Nebenwirkung zeigte sich eine ausgepriigte Bradikardie und Hypotherınie. UR - https://doi.org/10.1501/Vetfak_0000001676 L1 - https://dergipark.org.tr/en/download/article-file/777179 ER -