@article{article_678148, title={Sprache und Identitätsentwicklung im Familienkontext Eine Soziolinguistische Dialoganalyse anhand des Stückes „Mensch Meier“ von F.X.Kroetz}, journal={Atatürk Üniversitesi Sosyal Bilimler Enstitüsü Dergisi}, volume={24}, pages={553–568}, year={2020}, author={Devran, Serap}, keywords={social drama,dialogue analysis}, abstract={<p>Franz Xaver Kroetz gilt als typischer Vertreter des sozialen Realismus in Deutschland. Seine Stücke handeln im Wesentlichen von familiären Lebenssituationen im ländlichen oder proletarischen Milieu. In “Mensch Meier” geht es um die Problematik des sozialen Aufstiegs in einer Familie. Ihr Alltag ist gekennzeichnet durch die Angst um den Arbeitsplatz des Ehemannes und der Loslösung der Ehefrau und des Sohnes aus dem häuslichen Umfeld. In dem Beitrag wird gezeigt wie gelungene Schritte im beruflichen Alltag sich in Ӓnderungen des sprachlichen Verhaltens niederschlagen. Diese Entwicklung wird an Dialogsequenzen gesprächsanalytisch beschrieben. Von Bedeutung sind dabei Werte, Normen und soziale Regeln im Umgang der Figuren miteinander und wie sie von den Figuren ausgedrückt werden. Ein weiterer Aspekt sind die Emotionen und moralische sowie soziale Bewertungen der Geschlechter untereinander. <br /> </p>}, number={2}, publisher={Ataturk University}, organization={DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst/Alman Akademik Değişim Servisi}