@article{article_1044112, title={Textarbeit im Konversationsunterricht}, journal={Ankara Üniversitesi Dil ve Tarih-Coğrafya Fakültesi Dergisi}, volume={43}, pages={101–107}, year={2003}, author={Kaya, Ünal}, abstract={Konversation im Fremdsprachenunterricht bedeutet Erweiterung der mündlichen Sprechfahigkeit, d.h. durch verschiedene Übungen soll die Kommunikationsfahigkeit der Studenten gefördert werden. in diesem Rahmen ist der kommunikative Aspekt der Literatür immer mehr in den Vordergrund getr eten. Wenn nun Literatür zum Gegenstand von Konversationsstunden gemacht wird, muss eine Reihe von didaktisch-methodischen Gesichtspunkten berücksichtigt werden. Moderne, übersichtliche Prosatexte oder Gedichte sind empfehlenswert. Nach einführenden Bemerkungen über den Autor und den Entstehungszeitraum des Textes, hat der Lektor die Aufgabe als Gesprachspartner Impulse und Anlasse für die Entfaltung von eigenstandigen kommunikativen Aktivitaten zu geben. Der Umstand des Deutschsprechens lasst sich durch den Interpretationsversuch in doppelter Hinsicht mit einem Erkenntnisgewinn verbinden: Neben die Verbesserung der Ausdrucksmöglichkeiten in der Fremdsprache tritt als weiteres Ergebnis die Steigerung der kulturellen Kompetenz.}, number={2}, publisher={Ankara Üniversitesi}