@article{article_1499761, title={Korpusbasierte Analyse zur Wortschatzvielfalt in regionalen und universellen DaF-Lehrwerken}, journal={Diyalog Interkulturelle Zeitschrift Für Germanistik}, volume={12}, pages={193–214}, year={2024}, DOI={10.37583/diyalog.1499761}, author={Dolan, Hakan and Çelikkaya, Şerife}, keywords={Wortart, Wortschatzvielfalt, Worthäufigkeit, DaF-Lehrwerke, Korpus}, abstract={Die Verbesserung des Wortschatzes der Schüler im Sprachunterricht ist eines der Hauptziele des Sprachunterrichts. Um dieses Ziel zu erreichen, haben sich verschiedene Trends zur Verbesserung des Wortschatzes herausgebildet. Ein Trend ist die Bestimmung der Worthäufigkeit. Die vorliegende Studie wurde durchgeführt, um das häufig Vorkommen und die Austeilung der Wörter in Hinsicht auf Wortarten in den regional und universell herausgegebenen DaF-Lehrwerken festzustellen und ein Korpus für DaF-Lehrwerke auszuarbeiten. Die Worthäufigkeit in DaF-Lehrwerken wird mithilfe der internetbasierten Software Sketch Engine ermittelt. Im Korpus werden die Tests Log-Likelihood (LL) und Odd Ratio (OR) zur Definition von Wörtern verwendet, um die Besonderheit von Wortarten Token/Typ Ratio festzusetzen. Das aus diesen Daten und Analysen erstellte Korpus wird als HD-Korpus bezeichnet, und es wird angenommen, dass dies einen erheblichen Einfluss auf die Herstellung von Lehrwerken haben wird. Bei der Häufigkeitsanalyse nach Wortarten reihen sich die Wörter als Substantive, Verben, Adjektive, Adverbien, Präpositionen und Konjunktionen. Das Token/Type-Verhältnis im Korpus hat allerdings zu dem Ergebnis gebracht, dass im Gegensatz zu den anderen Wortarten Adverbien in der Mehrzahl sind, obwohl die Substantive mit den gehobenen Frequenzen die wenigsten Unterschiedlichkeit zeigen. Diese Ergebnisse lassen darauf schließen, dass die Vielfalt der Wortarten durch die häufige Verwendung von Wörtern nicht beeinflusst wird. Darüber hinaus zeigen die LL- und OR-Rankings eine hohe Ähnlichkeitsrate zwischen Lehrbüchern und erstelltem Korpus und weisen auf die Frequenz und Besonderheit der Wörter in den Lehrwerken in HD-Korpus hin.}, number={1}, publisher={Germanistler Derneği}