@article{article_1630606, title={„Ein Hungerkünstler“ als Spiegel moderner Gesellschaft: Eine Analyse im Kontext von Byung-Chul Hans Gesellschaftsbegriffen}, journal={Akdeniz İnsani Bilimler Dergisi}, volume={15}, pages={89–109}, year={2025}, DOI={10.13114/mjh.1630606}, author={Enez Bayar, Miray}, keywords={Franz Kafka, Açlık Sanatçısı, Byung-Chul Han, palyatif toplum, yorgunluk toplumu, şeffaflık toplumu}, abstract={Franz Kafkas Ein Hungerkünstler ist eine tiefgründige Erzählung, die die existenziellen und sozialen Konflikte des modernen Individuums thematisiert. Trotz zahlreicher literarischer Analysen fehlt bislang eine systematische Untersuchung, die das Werk im Kontext von Byung-Chul Hans Gesellschaftsbegriffe beleuchtet. Diese Arbeit verwendet Hans Begriffe der Palliativgesellschaft, Müdigkeitsgesellschaft und Transparenzgesellschaft als theoretischen Rahmen, um die Isolation, Selbstaufopferung und existenzielle Krise des Hungerkünstlers zu analysieren. Ein Hungerkünstler wurde im Rahmen dieser Arbeit aufgrund seiner allegorischen Tiefe gewählt, die eine kritische Reflexion über die Dynamiken moderner Gesellschaften ermöglicht. Die Literatur zeigt, dass frühere Studien vor allem die gesellschaftliche Ablehnung und innere Zerrissenheit des Hungerkünstlers betont haben. Mit Hans Begriffe wird jedoch ein neuer Zugang geschaffen, der die Paradoxien moderner Gesellschaften – wie die Verdrängung von Schmerz, den Leistungsdruck und die Sichtbarkeitszwänge – analysiert. Methodisch verbindet diese Arbeit eine qualitative Inhaltsanalyse mit einer hermeneutischen Interpretation. Die Ergebnisse zeigen, dass Kafkas Hungerkünstler als Allegorie für die Spannungen zwischen Individualität und gesellschaftlicher Anpassung gelesen werden kann. Die Palliativgesellschaft verdrängt Schmerz, die Müdigkeitsgesellschaft erschöpft durch Leistungsdruck, und die Transparenzgesellschaft reduziert das Individuum auf bloße Sichtbarkeit. Diese Arbeit verdeutlicht, wie Kafkas Erzählung durch Hans Gesellschaftsbegriffe neue Einblicke in die Herausforderungen des modernen Lebens bietet und zur kritischen Reflexion anregt.}, number={1}, publisher={Akdeniz Üniversitesi}