@article{article_1714913, title={Bedeutungsvielfalt des Ausdrucks „als“ im Deutschen und seine Entsprechungen im Türkischen}, journal={Diyalog Interkulturelle Zeitschrift Für Germanistik}, volume={13}, pages={121–133}, year={2025}, DOI={10.37583/diyalog.1714913}, author={Korkmazer, Güleser}, keywords={Deutsch und Türkisch, Konjunktion, Präposition, Vergleichspartikel, Adverbiale Fügung}, abstract={Das Ziel dieser Studie ist es, die Verwendung des Ausdrucks „als“ auf den Niveaustufen A1–C2 im Deutschen und seine Entsprechungen im Türkischen zu untersuchen. Dabei wird eine kontrastive Methode angewendet, um den Ausdruck „als“ sowohl semantisch als auch syntaktisch zu analysieren. „Als“ kann in einem Satz als Konjunktion und in einem anderen als Vergleichspartikel auftreten, was zu unterschiedlichen Bedeutungen führt. Zusätzlich verändert sich die Bedeutung von „als“ in Kombination mit anderen Konjunktionen. Diese verschiedenen Verwendungsweisen können bei Deutschlernenden zu Unsicherheiten und Verständnisproblemen führen. Um diese Unklarheiten zu beheben, wurden Lehr- und Grammatikbücher für die Niveaustufen A1–C2 untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass der Ausdruck „als“ nicht nur eine Bedeutung hat, sondern verschiedene andere Bedeutungen trägt, die in DaF-Lehrwerken dokumentiert sind. Daher bietet diese Studie konkrete Beispiele für jede Verwendung von „als“ und erläutert, wie Deutschlernende die unterschiedlichen Bedeutungen besser verstehen können. In diesem Zusammenhang trägt diese Forschung zur Fachliteratur bei und bietet praktische Anleitungen für den Umgang mit „als“ im Deutschunterricht.}, number={1}, publisher={Germanistler Derneği}