TY - JOUR T1 - Tagungsbericht XII. Internationaler Türkischer Germanistik Kongress „Migration und kulturelle Diversität“, 12.-14. Mai 2014, Kocaeli/Türkei: TT - Tagungsbericht XII. Internationaler Türkischer GermanistikKongress „Migration und kulturelle Diversität“, 12. -14. Mai 2014, Kocaeli/Türkei: Eröffnungs- und Schlussrede der Abschlusssitzung AU - Öztürk, Kadriye PY - 2014 DA - December JF - Diyalog Interkulturelle Zeitschrift Für Germanistik JO - DİYALOG PB - Germanistler Derneği WT - DergiPark SN - 2148-1482 SP - 138 EP - 139 VL - 2 IS - 2 LA - de AB - In den letzten drei Tagen wurden im Rahmen des Kongresses etwa 85 wertvolle Beiträge zu verschiedenen germanistischen Disziplinen wie Literaturwissenschaft, Translationswissenschaft, Sprachwissenschaft, Fremdsprachenlehrforschung unter verschiedenen Aspekten, Kulturwissenschaft, Migrantenliteratur, Spracherwerb wie auch Literatur der Postmoderne und des Postkolonialismus diskutiert. Ich danke allen Sektionsleiterinnen und -leitern für die langen und sehr regen Diskussionen. Außerdem sei hier angemerkt, dass wir viele ausländische Germanisten sowohl in den Sitzungen, in den Pausen als auch beim gemeinsamen Essen kennenlernen durften. So hatten wir Gelegenheit, Kontakt mit ihnen aufzunehmen sowie unsere Gedanken auszutauschen. Wir hatten Gäste aus Südafrika, Griechenland, Deutschland, Österreich, Russland, Slowenien, Spanien, Marokko, Georgien, Korea, Ungarn, Japan, Schweden, Mazedonien, Kamerun, den Niederlanden und aus der Schweiz. KW - Tagungsbericht KW - Internationaler KW - Türkischer KW - Germanistik N2 - In den letzten drei Tagen wurden im Rahmen des Kongressesetwa 85 wertvolle Beiträge zu verschiedenen germanistischen Disziplinen wieLiteraturwissenschaft, Translationswissenschaft, Sprachwissenschaft,Fremdsprachenlehrforschung unter verschiedenen Aspekten, Kulturwissenschaft,Migrantenliteratur, Spracherwerb wie auch Literatur der Postmoderne und desPostkolonialismus diskutiert. Ich danke allen Sektionsleiterinnen und -leiternfür die langen und sehr regen Diskussionen. Außerdem sei hier angemerkt, dasswir viele ausländische Germanisten sowohl in den Sitzungen, in den Pausen alsauch beim gemeinsamen Essen kennenlernen durften. So hatten wir Gelegenheit,Kontakt mit ihnen aufzunehmen sowie unsere Gedanken auszutauschen. Wir hattenGäste aus Südafrika, Griechenland, Deutschland, Österreich, Russland,Slowenien, Spanien, Marokko, Georgien, Korea, Ungarn, Japan, Schweden, Mazedonien,Kamerun, den Niederlanden und aus der Schweiz. CR - Kadriye Öztürk (2014): Tagungsbericht XII. Internationaler Türkischer GermanistikKongress „Migration und kulturelle Diversität“, 12. -14. Mai 2014, Kocaeli/Türkei: Eröffnungs- und Schlussrede der Abschlusssitzung. DİYALOG 2/2, 138-139. UR - https://dergipark.org.tr/tr/pub/diyalog/issue//405854 L1 - https://dergipark.org.tr/tr/download/article-file/441068 ER -