Book Review
BibTex RIS Cite

Das osmanische Europa. Methoden und Perspektiven der Frühneuzeitforschung zu Südosteuropa. Eds. Andreas Helmedach, Markus Koller, Konrad Petrovsky und Stefan Rohdewald. Leipzig: Eudora-Verlag, 2014.

Year 2023, Issue: 11, 127 - 130, 29.12.2023

Abstract

The 19 articles of the volume are distributed among the four major chapters (17 in German, 2 in English): Power, Rule, and Violence (I), Economy (II), Religious Cultures (III), and Perceptions of Time and Historical Interpretations (IV). In their introduction, the editors deal with the "state and perspectives of research," addressing first and foremost the ongoing discussion about the concept of the "Early Modern Era." Both here and in the introductions to the sections, the emphasis is placed on recent research. The editors largely spare themselves a retrospective look at earlier approaches to a transnational "study" of Ottoman Southeastern Europe.

References

  • Das osmanische Europa. Methoden und Perspektiven der Frühneuzeitforschung zu Südosteuropa- Herausgegeben von Andreas Helmedach, Markus Koller, Konrad Petrovsky und Stefan Rohdewald. Leipzig: Eudora-Verlag 2014.
Year 2023, Issue: 11, 127 - 130, 29.12.2023

Abstract

Die 19 Artikel des Bandes verteilen sich auf die vier großen Kapitel (17 in deutscher, 2 in englischer Sprache) Herrschaft, Macht und Gewalt (I.), Wirtschaft (II.) Religionskulturen (III.) und Zeitwahrnehmungen bzw. Geschichtsdeutungen (IV.). Die Herausgeber befassen sich in ihrer Einleitung mit dem „Stand und Perspektiven der Forschung“, wobei sie als erstes die anhaltende Diskussion um das Konzept „Frühe Neuzeit“ aufgreifen. Hier wie in den Einführungen zu den Abschnitten wird vor allem die jüngere Forschung berücksichtigt. Die Herausgeber ersparen sich weitgehend eine Rückblick auf frühere Ansätze einer Nationen übergreifenden „Kunde“ des osmanischen Südosteuropa.

References

  • Das osmanische Europa. Methoden und Perspektiven der Frühneuzeitforschung zu Südosteuropa- Herausgegeben von Andreas Helmedach, Markus Koller, Konrad Petrovsky und Stefan Rohdewald. Leipzig: Eudora-Verlag 2014.
Year 2023, Issue: 11, 127 - 130, 29.12.2023

Abstract

References

  • Das osmanische Europa. Methoden und Perspektiven der Frühneuzeitforschung zu Südosteuropa- Herausgegeben von Andreas Helmedach, Markus Koller, Konrad Petrovsky und Stefan Rohdewald. Leipzig: Eudora-Verlag 2014.
There are 1 citations in total.

Details

Primary Language German
Subjects Contemporary World History (Other), Early Modern Balkan History
Journal Section Book Reviews
Authors

Klaus Kreiser 0009-0008-0110-2611

Early Pub Date December 28, 2023
Publication Date December 29, 2023
Submission Date December 19, 2023
Acceptance Date December 26, 2023
Published in Issue Year 2023 Issue: 11

Cite

APA Kreiser, K. (2023). Das osmanische Europa. Methoden und Perspektiven der Frühneuzeitforschung zu Südosteuropa. Eds. Andreas Helmedach, Markus Koller, Konrad Petrovsky und Stefan Rohdewald. Leipzig: Eudora-Verlag, 2014. Journal of Balkan and Black Sea Studies(11), 127-130.
AMA Kreiser K. Das osmanische Europa. Methoden und Perspektiven der Frühneuzeitforschung zu Südosteuropa. Eds. Andreas Helmedach, Markus Koller, Konrad Petrovsky und Stefan Rohdewald. Leipzig: Eudora-Verlag, 2014. BALKAR. December 2023;(11):127-130.
Chicago Kreiser, Klaus. “ 2014”. Journal of Balkan and Black Sea Studies, no. 11 (December 2023): 127-30.
EndNote Kreiser K (December 1, 2023) Das osmanische Europa. Methoden und Perspektiven der Frühneuzeitforschung zu Südosteuropa. Eds. Andreas Helmedach, Markus Koller, Konrad Petrovsky und Stefan Rohdewald. Leipzig: Eudora-Verlag, 2014. Journal of Balkan and Black Sea Studies 11 127–130.
IEEE K. Kreiser, “ 2014”., BALKAR, no. 11, pp. 127–130, December 2023.
ISNAD Kreiser, Klaus. “ 2014”. Journal of Balkan and Black Sea Studies 11 (December 2023), 127-130.
JAMA Kreiser K. Das osmanische Europa. Methoden und Perspektiven der Frühneuzeitforschung zu Südosteuropa. Eds. Andreas Helmedach, Markus Koller, Konrad Petrovsky und Stefan Rohdewald. Leipzig: Eudora-Verlag, 2014. BALKAR. 2023;:127–130.
MLA Kreiser, Klaus. “ 2014”. Journal of Balkan and Black Sea Studies, no. 11, 2023, pp. 127-30.
Vancouver Kreiser K. Das osmanische Europa. Methoden und Perspektiven der Frühneuzeitforschung zu Südosteuropa. Eds. Andreas Helmedach, Markus Koller, Konrad Petrovsky und Stefan Rohdewald. Leipzig: Eudora-Verlag, 2014. BALKAR. 2023(11):127-30.