BibTex RIS Cite

ALMANCA VE TÜRKÇE'DE RENK YSYMLERY TA?IYAN DEYYMLER

Year 2010, Volume: 5 Issue: 3, 472 - 480, 01.04.2010

Abstract

Bu çaly?mada, Almanca ve Türkçe'deki renk ismi ta?yyan deyimler kar?yla?tyrmaly olarak incelenmi?tir. Özellikle anadilde çok kullanylan ve ileti?im ve ifadeye zenginlik katan, benzetme ve kar?yla?tyrmalarda kullanylan bu deyimlerin her iki dilde de bulunup bulunmadyklary ara?tyrylmy?, ta?ydyklary yananlamlar ve neleri sembolize ettikleri belirtilmeye çaly?ylmy?tyr. Neticede bazy deyimlerin az da olsa her iki dilde ayny yananlamlary ta?ydyklary, ayny anlam ve yapyda kullanyldyklary, ama genelde daha çok farklylyklar gösterdikleri tespit edilmi?tir. "Siyah", "Beyaz" ve "Kyrmyzy"nyn her iki dildeki deyimlerde en çok kullanylan renkler oldu?u; Almanca'da "Mor"un, Türkçe'de ise "Gri"nin hiç kullanylmady?y görülmü?tür.

REDEWENDUNGEN MIT FARBENNAMEN IM DEUTSCHEN UND IM TÜRKISCHEN

Year 2010, Volume: 5 Issue: 3, 472 - 480, 01.04.2010

Abstract

In dieser Studie wurden Redewendungen mit Farbennamen im Deutschen und im Türkischen untersucht. Besonders wurde danach angestrebt zu bestimmen, ob diese Redewendungen, die der Kommunikation und Aussage Reichtum zugeben und in Vergleichen und Metaphern verwendet werden, sich in beiden Sprachen befinden, welche Nebenbedeutungen sie tragen und was sie symbolisieren. Nach der Studie hat sich ergeben, dass einige Redewendungen in beiden Sprachen gleiche Nebenbedeutungen tragen, semantisch und syntaktisch gleiche Verwendung finden, und dass sie im Allgemeinen aber Unterschiede zeigen. Ferner wurde festgestellt, dass die Farben „Schwarz", „Weiβ" und „Rot" in Redewendungen beider Sprachen mehr als andere Farben vorkommen, und dass „Vieolett" in deutschen und „Grau" in türkischen Redewendungen keine Verwendung finden.

There are 0 citations in total.

Details

Primary Language Turkish
Journal Section Public Administration
Authors

Mehmet Aygun This is me

Publication Date April 1, 2010
Published in Issue Year 2010 Volume: 5 Issue: 3

Cite

APA Aygun, M. (2010). REDEWENDUNGEN MIT FARBENNAMEN IM DEUTSCHEN UND IM TÜRKISCHEN. Humanities Sciences, 5(3), 472-480. https://doi.org/10.12739/10.12739
AMA Aygun M. REDEWENDUNGEN MIT FARBENNAMEN IM DEUTSCHEN UND IM TÜRKISCHEN. Humanities Sciences. April 2010;5(3):472-480. doi:10.12739/10.12739
Chicago Aygun, Mehmet. “REDEWENDUNGEN MIT FARBENNAMEN IM DEUTSCHEN UND IM TÜRKISCHEN”. Humanities Sciences 5, no. 3 (April 2010): 472-80. https://doi.org/10.12739/10.12739.
EndNote Aygun M (April 1, 2010) REDEWENDUNGEN MIT FARBENNAMEN IM DEUTSCHEN UND IM TÜRKISCHEN. Humanities Sciences 5 3 472–480.
IEEE M. Aygun, “REDEWENDUNGEN MIT FARBENNAMEN IM DEUTSCHEN UND IM TÜRKISCHEN”, Humanities Sciences, vol. 5, no. 3, pp. 472–480, 2010, doi: 10.12739/10.12739.
ISNAD Aygun, Mehmet. “REDEWENDUNGEN MIT FARBENNAMEN IM DEUTSCHEN UND IM TÜRKISCHEN”. Humanities Sciences 5/3 (April 2010), 472-480. https://doi.org/10.12739/10.12739.
JAMA Aygun M. REDEWENDUNGEN MIT FARBENNAMEN IM DEUTSCHEN UND IM TÜRKISCHEN. Humanities Sciences. 2010;5:472–480.
MLA Aygun, Mehmet. “REDEWENDUNGEN MIT FARBENNAMEN IM DEUTSCHEN UND IM TÜRKISCHEN”. Humanities Sciences, vol. 5, no. 3, 2010, pp. 472-80, doi:10.12739/10.12739.
Vancouver Aygun M. REDEWENDUNGEN MIT FARBENNAMEN IM DEUTSCHEN UND IM TÜRKISCHEN. Humanities Sciences. 2010;5(3):472-80.