Rapor
BibTex RIS Kaynak Göster

Kongressbericht über den X. Internationalen Kongress der Germanisten Rumäniens

Yıl 2015, Cilt: 3 Sayı: 2, 101 - 104, 31.12.2015

Öz

Das wissenschaftliche Interesse auf dem Feld der Germanistik ist in den letzten Jahren in Rumänien, auch dank Herta Müller, die 2009 den Nobelpreis für Literatur bekommen hat, stark gestiegen. Nach dem letzten Kongress der Germanisten Rumäniens 2012 in Bukarest wurde der 10. Kongress der Germanisten Rumäniens vom 01. bis 04. Juni 2015 in der Aula an der Universität Transilvania in Braşov/Kronstadt veranstaltet. Die Tagung wird alle drei Jahre an jeweils wechselnden Hochschulen vom dortigen Germanistik-Fachbereich veranstaltet, was zeigt, dass die Germanistik in Rumänien an vielen Orten durch zum Teil kleine, aber aktive Lehrstühle vertreten ist.  

Kaynakça

  • Gürsoy, Yüksel (2015): Kongressbericht über den X. Internationalen Kongress der Germanisten Rumäniens, Diyalog 2015/2: 101-104
Yıl 2015, Cilt: 3 Sayı: 2, 101 - 104, 31.12.2015

Öz

Kaynakça

  • Gürsoy, Yüksel (2015): Kongressbericht über den X. Internationalen Kongress der Germanisten Rumäniens, Diyalog 2015/2: 101-104
Toplam 1 adet kaynakça vardır.

Ayrıntılar

Birincil Dil Almanca
Bölüm Raporlar
Yazarlar

Yüksel Gürsoy

Yayımlanma Tarihi 31 Aralık 2015
Gönderilme Tarihi 20 Aralık 2015
Yayımlandığı Sayı Yıl 2015 Cilt: 3 Sayı: 2

Kaynak Göster

APA Gürsoy, Y. (2015). Kongressbericht über den X. Internationalen Kongress der Germanisten Rumäniens. Diyalog Interkulturelle Zeitschrift Für Germanistik, 3(2), 101-104.

www.gerder.org.tr/diyalog