BibTex RIS Cite

Alaca Höyük’te Bulunmuş Yeni Hiyeroglif Belgeler

Year 2008, Issue: 7, 167 - 176, 01.06.2008

Abstract

Mühür baskılı kulp; baskı sağ ayak tabanı biçimindedir. Mühürün kendisinin bileğe kadar gösterilmiş bir ayak tasviri olduğu tahmin edilmektedir. Bot biçimli, altında hiyeroglifler bulunan bir mühür Boğazköy’de bulunmuştur. Parçanın üzerinde okunabilen işaretlerden oluşan isim ve unvan URCEUSk/gá PITHOS/GLADIUS, REX. Mühür sahibi olasılıkla Hitit devletinin yüksek dereceli bir memuru iken, bir ülkeye vassal kral atanmış olmalıdır.

References

  • Boehmer, R. M. – H. G. Güterbock 1987 Glyptik aus dem Stadtgebiet von Boğazköy (Boğazköy-Hattuša 14,2), Berlin.
  • Bryce, T. 1998 The Kingdom of the Hittites, Oxford.
  • Dinçol, A. – B. Dinçol 1986 „Hethitische Hieroglyphensiegel in den Museen zu Samsun, Gaziantep und Kahramanmaraş“, Anadolu Araştırmaları/Jahrbuch für kleinasiatische Forschung 10: 233-244.
  • 2008 Die Prinzen- und Beamtensiegel aus der Oberstadt von Boğazköy vom 16. Jahrhundert bis zum Ende der Grossreichszeit (Boğazköy-Hattuša 22), Mainz.
  • HED J. Puhvel, Hittite Etymological Dictionary, Berlin-New York 1984.
  • Herbordt. S 2005 Die Prinzen und Beamtensiegel der hethitischen Großreichszeit auf Tonbullen aus dem Nişantepe-Archiv in Hattuša (Boğazköy-Hattuša 19), Mainz.
  • Herbordt, S. 2006 „Siegelfunde aus den Grabungen im Tal vor Sarıkale 2005“, Archäologischer Anzeiger 2006/1: 183-186.
  • 2007 „Fußförmiges Hieroglyphensiegel aus den Grabungen in der Oberstadt 2006“, Archäologischer Anzeiger 2007/1: 85-86.
  • L. Laroche-Nummer der Hieroglyphen (nach E. Laroche, Les hiéroglyphes hittites I, Paris 1960).
  • Marazzi, M. 1990 Il geroglifico anatolico. Problemi di analisi e prospettive di ricerca, (Bibliotheca di Ricerche Linguistiche e Filologiche 24), Roma. NH E. Laroche, Les Noms des Hittites, Paris 1966.
  • SBo II H. G. Güterbock, Siegel aus Boğazköy II (Archiv für Orientforschung, Beiheft 7), 1942.

Neue hieroglyphische Dokumente aus Alaca Höyük

Year 2008, Issue: 7, 167 - 176, 01.06.2008

Abstract

In den Ausgrabungen in Alaca Höyük wurden in den Jahren 2002, 2003 und 2005, vier neue hieroglyphenluwische Urkunden ans Tageslicht gebracht, die aus einem zweimal mit demselben Siegel gestempelten Tonklumpen, zwei Gefäßhenkel mit Siegelabdrücken und einem Stelenfragment bestehen. Im Folgenden möchten wir sie nicht nach ihren Funddaten, sondern nach ihrem Alter angeordnet, bekannt machen.

References

  • Boehmer, R. M. – H. G. Güterbock 1987 Glyptik aus dem Stadtgebiet von Boğazköy (Boğazköy-Hattuša 14,2), Berlin.
  • Bryce, T. 1998 The Kingdom of the Hittites, Oxford.
  • Dinçol, A. – B. Dinçol 1986 „Hethitische Hieroglyphensiegel in den Museen zu Samsun, Gaziantep und Kahramanmaraş“, Anadolu Araştırmaları/Jahrbuch für kleinasiatische Forschung 10: 233-244.
  • 2008 Die Prinzen- und Beamtensiegel aus der Oberstadt von Boğazköy vom 16. Jahrhundert bis zum Ende der Grossreichszeit (Boğazköy-Hattuša 22), Mainz.
  • HED J. Puhvel, Hittite Etymological Dictionary, Berlin-New York 1984.
  • Herbordt. S 2005 Die Prinzen und Beamtensiegel der hethitischen Großreichszeit auf Tonbullen aus dem Nişantepe-Archiv in Hattuša (Boğazköy-Hattuša 19), Mainz.
  • Herbordt, S. 2006 „Siegelfunde aus den Grabungen im Tal vor Sarıkale 2005“, Archäologischer Anzeiger 2006/1: 183-186.
  • 2007 „Fußförmiges Hieroglyphensiegel aus den Grabungen in der Oberstadt 2006“, Archäologischer Anzeiger 2007/1: 85-86.
  • L. Laroche-Nummer der Hieroglyphen (nach E. Laroche, Les hiéroglyphes hittites I, Paris 1960).
  • Marazzi, M. 1990 Il geroglifico anatolico. Problemi di analisi e prospettive di ricerca, (Bibliotheca di Ricerche Linguistiche e Filologiche 24), Roma. NH E. Laroche, Les Noms des Hittites, Paris 1966.
  • SBo II H. G. Güterbock, Siegel aus Boğazköy II (Archiv für Orientforschung, Beiheft 7), 1942.
There are 11 citations in total.

Details

Primary Language English
Journal Section Research Article
Authors

Ali Dinçol This is me

Belkıs Dinçol This is me

Publication Date June 1, 2008
Published in Issue Year 2008 Issue: 7

Cite

EndNote Dinçol A, Dinçol B (June 1, 2008) Neue hieroglyphische Dokumente aus Alaca Höyük. Colloquium Anatolicum 7 167–176.