BibTex RIS Cite

FEDERAL ALMANYA'DAKi TÜRK İŞÇİ ÇOCUKLARININ EGiTiM ALANINDAKi ZORLUKLARI UZERiNE

Year 1989, Volume: 6 Issue: 2, 266 - 276, 01.07.1989

References

  • ANSAY T./GESSNER V.: Gastarbeiter in Gesellschaft und Recht. Mimchen: Beck, 1974.
  • BECKER H.: Psychosozial. Reinbeck bei Hamburg, 1982.
  • BOOS-NUNNING U.jHOHMANN M.: Auslandische Kinder. Gesellschaft und Schule im Herkurtftsland. Dusseldorf, Sch. wann, 1977.
  • DAMANAKIS M.: Muttersprachlicher Unterricht fur auslandische Schiiler. Deutsch lernen 4/1983, S. 15-47.
  • DOYURAN B.: Die Situation tiirkischer Schuler in Osterreich. Informationen zur Deutschdidaktik 11.1987, H.1/2.
  • DOYURAN B.: Sprachschwierigkeiten turkischer Migrantenkinder in Osterreich. Yaymlamarms doktora tezi, Klagenfurt Universitat fiir Bildungswissenschaften, 1988.
  • FTHENAKIS E.W./SONNER A.jTHRUL R./WALBINER W.: Bilingual. Bikulturelle Entwicklung des Kindes. Ein Handbuch fur Psychologen und Linguisten. Miinchen: Hueber, 1985. GEORGOGIANNIS P.: Identitat und Zweisprachigkeit. Sozialwissenschaftliche Studien, Bd.28 Bochum; Studienverlag
  • Brockmeyer, 1985.
  • GRAVALAS B./BRAUN F.: Die beruflichen und sozialen Chancen auslandischer Jugendlicher -Integration oder Segregation. Eine Dokumentation. Miinchen, 1982.
  • KALPAKA A.: Handlungsfahigkeit statt «Integration». Schulische und aujlerschulische Lebensbedingungen und Entwicklungsrnoglichkeiten griechisoher Jugendlicher, Ergebnisse einer Untersuchung in del' Stadt Hamburg. Miinchen: DJI, 1986.
  • MULLER F.: How to do things with migrants and their languageacqulsitionproblems ? OBST 1982/22 s. 38-51.
  • ROTH W.-K.: Auslanderpadagogik Bd.2. Zur sozialen Arbeit mit Farnilien LInd Kinder. Stuttgart; Berlin; Koln: Mainz; Kohlhammer, 1985.
  • SCHERON B./SCHERON U.: Politisches Lemen mit Auslanderkindemo Dusseldorf; Schwann, 1984.

FEDERAL ALMANYA'DAKi TÜRK İŞÇİ ÇOCUKLARININ EGiTiM ALANINDAKi ZORLUKLARI UZERiNE

Year 1989, Volume: 6 Issue: 2, 266 - 276, 01.07.1989

References

  • ANSAY T./GESSNER V.: Gastarbeiter in Gesellschaft und Recht. Mimchen: Beck, 1974.
  • BECKER H.: Psychosozial. Reinbeck bei Hamburg, 1982.
  • BOOS-NUNNING U.jHOHMANN M.: Auslandische Kinder. Gesellschaft und Schule im Herkurtftsland. Dusseldorf, Sch. wann, 1977.
  • DAMANAKIS M.: Muttersprachlicher Unterricht fur auslandische Schiiler. Deutsch lernen 4/1983, S. 15-47.
  • DOYURAN B.: Die Situation tiirkischer Schuler in Osterreich. Informationen zur Deutschdidaktik 11.1987, H.1/2.
  • DOYURAN B.: Sprachschwierigkeiten turkischer Migrantenkinder in Osterreich. Yaymlamarms doktora tezi, Klagenfurt Universitat fiir Bildungswissenschaften, 1988.
  • FTHENAKIS E.W./SONNER A.jTHRUL R./WALBINER W.: Bilingual. Bikulturelle Entwicklung des Kindes. Ein Handbuch fur Psychologen und Linguisten. Miinchen: Hueber, 1985. GEORGOGIANNIS P.: Identitat und Zweisprachigkeit. Sozialwissenschaftliche Studien, Bd.28 Bochum; Studienverlag
  • Brockmeyer, 1985.
  • GRAVALAS B./BRAUN F.: Die beruflichen und sozialen Chancen auslandischer Jugendlicher -Integration oder Segregation. Eine Dokumentation. Miinchen, 1982.
  • KALPAKA A.: Handlungsfahigkeit statt «Integration». Schulische und aujlerschulische Lebensbedingungen und Entwicklungsrnoglichkeiten griechisoher Jugendlicher, Ergebnisse einer Untersuchung in del' Stadt Hamburg. Miinchen: DJI, 1986.
  • MULLER F.: How to do things with migrants and their languageacqulsitionproblems ? OBST 1982/22 s. 38-51.
  • ROTH W.-K.: Auslanderpadagogik Bd.2. Zur sozialen Arbeit mit Farnilien LInd Kinder. Stuttgart; Berlin; Koln: Mainz; Kohlhammer, 1985.
  • SCHERON B./SCHERON U.: Politisches Lemen mit Auslanderkindemo Dusseldorf; Schwann, 1984.
There are 13 citations in total.

Details

Primary Language Turkish
Journal Section Research Article
Authors

Bllhan Doyuran This is me

Publication Date July 1, 1989
Published in Issue Year 1989 Volume: 6 Issue: 2

Cite

APA Doyuran, B. (1989). FEDERAL ALMANYA’DAKi TÜRK İŞÇİ ÇOCUKLARININ EGiTiM ALANINDAKi ZORLUKLARI UZERiNE. Kurgu, 6(2), 266-276.

19150