BibTex RIS Kaynak Göster

Tinnitus

Yıl 2013, Sayı: 18, 12 - 18, 01.06.2013

Kaynakça

  • Dosch M. Neurologie und Neuralthera- pie. Freudenstädter Vorträge 1979; 6: 129-44. Dosch P. Lehrbuch der Neuraltherapie nach Huneke. 14. A. Heidelberg: Haug, 1995.
  • Prof. Dr. A. Ernst, R. O. Seidl, I. Todt, Wirkmechanismen manueller Medizin an der Halswirbelsäule Quelle: Sprin- ger-Verlag (2003) DOI: 10.1007/s00106- 003-0888-9
  • Fischer L. Myofasciale Trigger-Punkte und Neuraltherapie nach Huneke. Erfah- rungsheilkunde 1998; 3: 117-26.
  • Fischer L. Einfache Untersuchungs- und Injek onstechnik am Iliosakralgelenk. Erfahrungsheilkunde 1999; 13: 159-66.
  • Fischer L. Zu den Grundlagen der Neu- raltherapie: Selbstorganisa on in der Biologie. In: Reimers A. Hrsg. Kongress- band Jubiläumskongress Int Gesellscha für Neuraltherapie nach Huneke. Mexi- ko City, 2000.
  • Fischer L. Neuraltherapie nach Huneke. Grundlagen, Technik, prak sche Anwen- dung. 2. A. Stu gart: Hippokrates, 2001.
  • Fischer L. Praxisdokumenta on. 2004.
  • Fischer L, Pfi ster M. Wirksamkeit der Neuraltherapie bei zugewiesenen Pa - enten mit Resistenz auf konven onelle Therapiemassnahmen. In Vorbereitung zur Publika on. 2004.
  • K.-H. Friese, Alterna ve Behandlung- sverfahren in der HNO-Heilkunde Qu- elle: Springer-Verlag Berlin Heidelberg (1997) DOI: 10.1007/s001060050134
  • Prof. Dr. med. Gerhard Goebel , Hypera- kusis Wenn Hören zur Qual wird Quelle: InFo Neurologie & Psychiatrie 2011; 13 (6): 46-49
  • Hänisch R. Segment-Störfeld. In: Dosch P. Hrsg. Aktuelle Beiträge zur Neuralthe- rapie nach Huneke. Vol. 15. Heidelberg: Haug, 1994.
  • Heine H. Lehrbuch der biologischen Me- dizin. Stu gart: Hippokrates, 1991.
  • Hergert, H.F., Hergert, H., Letzel, C.: Lehrbuch der Kons tu onsmedizin – Grundlagen, Theorie und Praxis- Pascoe Verlag, Giessen 1997
  • Hergert, H.F.: Neuro- und Phytotherapie schmerzha er funk oneller Erkrankun- gen. Band I, Pascoe; Giessen 1995
  • Hergert, H.F.: Neuro- und Phytotherapie schmerzha er funk oneller Erkrankun- gen. Band II, Pascoe; Giessen 1995
  • Hergert, H.F. et Kollegen: Kopf- und Geschihtsschmerz. Herasgeben Hans P.Ogel Könnemann Verlag 2000 Köln
  • Mazurek B, Jahnke V, Weber C (1999) Ergebnisse der Retraining-Therapie bei chronisch kompensiertem und dekom- pensiertem Tinnitus auris In: 69, Jahres- versammlung der Deutschen Gesells- cha für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Aachen
  • Moulaert P, Mertens F. Neuraltherapeu
  • sche Beeinfl ussung des sympathischen
  • Systems durch intra- und perivasale In
  • fi ltra on. Ärztez f Naturheilverf 1990; 3 (90): 231-4.
  • Mucke L. Clinical management of neuro- pathic pain. Neurol Clin 1987; 5: 649-63.
  • Mukharinskaia VS, Antadze ZI, Devidze NV, Emchenko VT, Nodiia EI. Neurologi- cal complica ons in chronic suppura ve odontogenic infec on. Stomatologiia (Mosk) 1981; 60 (4): 22-3.
  • Nazlıkul, H., Hergert, H.F..: Symbioselen- kung und İmmunsystem des Darm, Pas- cor, Giessen 1998
  • Nazlıkul, H., Hergert, H.F..: Schmerzthe- rapie mit Neuraltherapie. DZA 2/2002 221-232
  • Nazlıkul, H., Hergert, H.F..: Darm als Ba- sistherapie der Gesundheit. Pascoe; Gi- essen 2001
  • Nazlıkul, H., Hergert, H.F..: Trigger und Myofasialtherapie mit Neuraltherapie. Forschende Komplementärmedizin 1997; 4: 66-71.
  • Nazlikul, H., Thorakale Blockaden und Wirkung der Neuraltherapie in Kombi- na on mit manueller Therapie Quelle: Springer-Verlag (2010) DOI: 10.1007/ s00337-010-0759-x
  • Nazlıkul, H.: Nöralterapi – Nobel Kitabe- vi 2010 İstanbul
  • Nazlıkul, H.: Detoks Ausleitungsverfah- ren in der Naturheilverfahren– S: 24-31 Barnat 10/2006
  • Nazlıkul, H. : Thorakale Wirbelblocka- den erfolgreich therapieren S34-38, 1_2/2008 für Allgemeinärzte
  • Nazlıkul, H.: Migrenin Nöralterapi ile çözümü (Behandlung von Migren erk- rankungen mit hilfe von Neuraltherapie) S30-41 Barnat 6/2008
  • Nazlıkul, H.: Tamamlayıcı Tıp ve Regülas- yon (Komplemntär und Regula onsme- dizin) S6-9 Barnat 5/2006
  • Nazlıkul, H.: Bozucu alan konusunda doktora çalışması Char e Üniversitesi 12.02.201
  • Lebisch H, Pilgramm M Pehle W (2001/2002) Ä ologie, Pathomecha- nismen und Therapieansätze beim chronischen Tinnitus. Fortschri und Fortbildung in der Medizin, Bd. 25. Dt. Ärzteverlag, Köln, S. 203–228
  • Lebisch H, Pilgramm M (2003) Diagnosk und Therapie der Hyperakusis. CD,
  • Jahrestagung der Deutschen Gesellscha für Audiologie, Würzburg
  • B. Losert-Bruggner , Trigeminusneural- gie oder neuromuskuläre Dysfunk on der Kau, Kopf- und Halsmuskulatur? Qu- elle: Springer-Verlag Berlin Heidelberg (2000) DOI: 10.1007/s003370070035
  • Pischinger A. Das System der Grundre- gula on. 8. A. Heidelberg: Haug, 1990.
  • Dr. med. Siegfried Zinecker, Erfahrung- sbericht Lokalanästhe ka in der Neural- und Störfeldtherapie Quelle: MMW - Fortschri e der Medizin 2011; 153 (41): 34-37
  • Weinschenk S. Neuraltherapie bei Pelvi- pathie. Ärztez f Naturheilverf 1995; 36: 201-4.
  • Zenner HP (2003) Kogni ve Therapie bei chronischem Tinnitus – heute anerkann- te Therapie der Wahl. Laryngorhinooto- logie 82:750–751
  • URI 'U +VH\LQ 1D]O×NXO

Tinnitus

Yıl 2013, Sayı: 18, 12 - 18, 01.06.2013

Kaynakça

  • Dosch M. Neurologie und Neuralthera- pie. Freudenstädter Vorträge 1979; 6: 129-44. Dosch P. Lehrbuch der Neuraltherapie nach Huneke. 14. A. Heidelberg: Haug, 1995.
  • Prof. Dr. A. Ernst, R. O. Seidl, I. Todt, Wirkmechanismen manueller Medizin an der Halswirbelsäule Quelle: Sprin- ger-Verlag (2003) DOI: 10.1007/s00106- 003-0888-9
  • Fischer L. Myofasciale Trigger-Punkte und Neuraltherapie nach Huneke. Erfah- rungsheilkunde 1998; 3: 117-26.
  • Fischer L. Einfache Untersuchungs- und Injek onstechnik am Iliosakralgelenk. Erfahrungsheilkunde 1999; 13: 159-66.
  • Fischer L. Zu den Grundlagen der Neu- raltherapie: Selbstorganisa on in der Biologie. In: Reimers A. Hrsg. Kongress- band Jubiläumskongress Int Gesellscha für Neuraltherapie nach Huneke. Mexi- ko City, 2000.
  • Fischer L. Neuraltherapie nach Huneke. Grundlagen, Technik, prak sche Anwen- dung. 2. A. Stu gart: Hippokrates, 2001.
  • Fischer L. Praxisdokumenta on. 2004.
  • Fischer L, Pfi ster M. Wirksamkeit der Neuraltherapie bei zugewiesenen Pa - enten mit Resistenz auf konven onelle Therapiemassnahmen. In Vorbereitung zur Publika on. 2004.
  • K.-H. Friese, Alterna ve Behandlung- sverfahren in der HNO-Heilkunde Qu- elle: Springer-Verlag Berlin Heidelberg (1997) DOI: 10.1007/s001060050134
  • Prof. Dr. med. Gerhard Goebel , Hypera- kusis Wenn Hören zur Qual wird Quelle: InFo Neurologie & Psychiatrie 2011; 13 (6): 46-49
  • Hänisch R. Segment-Störfeld. In: Dosch P. Hrsg. Aktuelle Beiträge zur Neuralthe- rapie nach Huneke. Vol. 15. Heidelberg: Haug, 1994.
  • Heine H. Lehrbuch der biologischen Me- dizin. Stu gart: Hippokrates, 1991.
  • Hergert, H.F., Hergert, H., Letzel, C.: Lehrbuch der Kons tu onsmedizin – Grundlagen, Theorie und Praxis- Pascoe Verlag, Giessen 1997
  • Hergert, H.F.: Neuro- und Phytotherapie schmerzha er funk oneller Erkrankun- gen. Band I, Pascoe; Giessen 1995
  • Hergert, H.F.: Neuro- und Phytotherapie schmerzha er funk oneller Erkrankun- gen. Band II, Pascoe; Giessen 1995
  • Hergert, H.F. et Kollegen: Kopf- und Geschihtsschmerz. Herasgeben Hans P.Ogel Könnemann Verlag 2000 Köln
  • Mazurek B, Jahnke V, Weber C (1999) Ergebnisse der Retraining-Therapie bei chronisch kompensiertem und dekom- pensiertem Tinnitus auris In: 69, Jahres- versammlung der Deutschen Gesells- cha für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Aachen
  • Moulaert P, Mertens F. Neuraltherapeu
  • sche Beeinfl ussung des sympathischen
  • Systems durch intra- und perivasale In
  • fi ltra on. Ärztez f Naturheilverf 1990; 3 (90): 231-4.
  • Mucke L. Clinical management of neuro- pathic pain. Neurol Clin 1987; 5: 649-63.
  • Mukharinskaia VS, Antadze ZI, Devidze NV, Emchenko VT, Nodiia EI. Neurologi- cal complica ons in chronic suppura ve odontogenic infec on. Stomatologiia (Mosk) 1981; 60 (4): 22-3.
  • Nazlıkul, H., Hergert, H.F..: Symbioselen- kung und İmmunsystem des Darm, Pas- cor, Giessen 1998
  • Nazlıkul, H., Hergert, H.F..: Schmerzthe- rapie mit Neuraltherapie. DZA 2/2002 221-232
  • Nazlıkul, H., Hergert, H.F..: Darm als Ba- sistherapie der Gesundheit. Pascoe; Gi- essen 2001
  • Nazlıkul, H., Hergert, H.F..: Trigger und Myofasialtherapie mit Neuraltherapie. Forschende Komplementärmedizin 1997; 4: 66-71.
  • Nazlikul, H., Thorakale Blockaden und Wirkung der Neuraltherapie in Kombi- na on mit manueller Therapie Quelle: Springer-Verlag (2010) DOI: 10.1007/ s00337-010-0759-x
  • Nazlıkul, H.: Nöralterapi – Nobel Kitabe- vi 2010 İstanbul
  • Nazlıkul, H.: Detoks Ausleitungsverfah- ren in der Naturheilverfahren– S: 24-31 Barnat 10/2006
  • Nazlıkul, H. : Thorakale Wirbelblocka- den erfolgreich therapieren S34-38, 1_2/2008 für Allgemeinärzte
  • Nazlıkul, H.: Migrenin Nöralterapi ile çözümü (Behandlung von Migren erk- rankungen mit hilfe von Neuraltherapie) S30-41 Barnat 6/2008
  • Nazlıkul, H.: Tamamlayıcı Tıp ve Regülas- yon (Komplemntär und Regula onsme- dizin) S6-9 Barnat 5/2006
  • Nazlıkul, H.: Bozucu alan konusunda doktora çalışması Char e Üniversitesi 12.02.201
  • Lebisch H, Pilgramm M Pehle W (2001/2002) Ä ologie, Pathomecha- nismen und Therapieansätze beim chronischen Tinnitus. Fortschri und Fortbildung in der Medizin, Bd. 25. Dt. Ärzteverlag, Köln, S. 203–228
  • Lebisch H, Pilgramm M (2003) Diagnosk und Therapie der Hyperakusis. CD,
  • Jahrestagung der Deutschen Gesellscha für Audiologie, Würzburg
  • B. Losert-Bruggner , Trigeminusneural- gie oder neuromuskuläre Dysfunk on der Kau, Kopf- und Halsmuskulatur? Qu- elle: Springer-Verlag Berlin Heidelberg (2000) DOI: 10.1007/s003370070035
  • Pischinger A. Das System der Grundre- gula on. 8. A. Heidelberg: Haug, 1990.
  • Dr. med. Siegfried Zinecker, Erfahrung- sbericht Lokalanästhe ka in der Neural- und Störfeldtherapie Quelle: MMW - Fortschri e der Medizin 2011; 153 (41): 34-37
  • Weinschenk S. Neuraltherapie bei Pelvi- pathie. Ärztez f Naturheilverf 1995; 36: 201-4.
  • Zenner HP (2003) Kogni ve Therapie bei chronischem Tinnitus – heute anerkann- te Therapie der Wahl. Laryngorhinooto- logie 82:750–751
  • URI 'U +VH\LQ 1D]O×NXO
Toplam 43 adet kaynakça vardır.

Ayrıntılar

Diğer ID JA43SN26FB
Bölüm Araştırma
Yazarlar

Hüseyin Nazlıkul Bu kişi benim

Yayımlanma Tarihi 1 Haziran 2013
Yayımlandığı Sayı Yıl 2013 Sayı: 18

Kaynak Göster

APA Nazlıkul, H. (2013). Tinnitus. Bilimsel Tamamlayıcı Tıp Regülasyon Ve Nöral Terapi Dergisi(18), 12-18.
AMA Nazlıkul H. Tinnitus. BARNAT. Haziran 2013;(18):12-18.
Chicago Nazlıkul Hüseyin. “Tinnitus”. Bilimsel Tamamlayıcı Tıp Regülasyon Ve Nöral Terapi Dergisi, sy. 18 (Haziran 2013): 12-18.
EndNote Nazlıkul H (01 Haziran 2013) Tinnitus. Bilimsel Tamamlayıcı Tıp Regülasyon ve Nöral Terapi Dergisi 18 12–18.
IEEE H. Nazlıkul, “Tinnitus”, BARNAT, sy. 18, ss. 12–18, Haziran 2013.
ISNAD Nazlıkul Hüseyin. “Tinnitus”. Bilimsel Tamamlayıcı Tıp Regülasyon ve Nöral Terapi Dergisi 18 (Haziran 2013), 12-18.
JAMA Nazlıkul H. Tinnitus. BARNAT. 2013;:12–18.
MLA Nazlıkul Hüseyin. “Tinnitus”. Bilimsel Tamamlayıcı Tıp Regülasyon Ve Nöral Terapi Dergisi, sy. 18, 2013, ss. 12-18.
Vancouver Nazlıkul H. Tinnitus. BARNAT. 2013(18):12-8.