In der Sammlung des Herrn Aydın Dikmen in Konya, von der in den vorhergehenden Seiten eine Reihe von selten schönen frühbronzezeitlichen Marmoridolen veröffentlicht worden ist, überschattet alles andere eine goldenc Gesichtsmaske (Taf. I-II ), die er kürzlich von einem Bauern erworbcn hat. Nach ihm soll sie aus einem Schachtgrab in einem schwer zuOnglichen gebirgigen Gelinde in Zentralanatolien stammen. Sie ist nicht nur deshalb interessant, weil sie für die frühen vorgeschichtlichen und geschichtlichen Perioden Anatolims ein Unikum darstellt, sondern sie steht in engstem Zusammenhang mit den aus Goldblech getriebenen Gesichtsmasken, die Heinrich Schliemann im Jahre 1876 in den Schachtgräbern von Mykene entdeckt hatte. Auch die neuc Maske aus "Anatolien" ist aus Goldblech getrieben. Besonders nahe steht sie einer Maske aus dem Schachtgrab V von Mykene. In ihr wollte Schliemann die Maske des homerischen Königs Agamemnon sehen. Inzwischen stellte es sich aber heraus, dass sein Gedankc ein Trugschluss war und jener König einige Jahrhundcrte später lebte.
Birincil Dil | Almanca |
---|---|
Konular | Arkeoloji |
Bölüm | Araştırma Makaleleri |
Yazarlar | |
Yayımlanma Tarihi | 20 Ocak 1965 |
Yayımlandığı Sayı | Yıl 1965 Cilt: 29 Sayı: 113 |
Belleten Dergisi Creative Commons Atıf-GayriTicari 4.0 Uluslararası Lisansı (CC BY NC) ile lisanslanmıştır.