Research Article
BibTex RIS Cite

Şirinlikale. Eine unbekannte urartäische Burg und Beobachtungen zu den Felsdenkmälern eines schöpferischen Bergvolks Ostanatoliens

Year 1987, Volume: 51 Issue: 200, 497 - 534, 20.08.1987

Abstract

Trotz der seit einer Generation in Ostanatolien geführten systematischen Forschungen scheinen die Entdeckungen neuer Plätze eines mächtigen Bergvolkes wie der Urartäer nicht zu Ende zu gelangen. Diese Unerschöpflichkeit liegt nicht nur an der Grösse des Territoriumsgebiets des Reiches, das sich im Höhepunkt seiner Macht in der Zeit von Sardur II. vom Sevan-See im Norden bis Aleppo im Süden und vom Urmia-See im Osten bis an das Ufer des Fırats bei Malatya im Westen ausdehnte, sondern vielmehr an der geographisch unwegsamen Beschaffenheit des Heimatlandes im atemberaubend faszinierenden, gebirgigen Hochland Ostanatoliens. So führen die Survey-Unternehmungen des archäologischen Seminars der Atatürk-Universität mit der Zusammenarbeit des Museums von Erzurum zu neuen Entdeckungen.

References

  • Burney : C.A. Burney, A first season of excavations at the urartian citadel of Kayalıdere, AnatSt 16, 1966, 55 ff.
  • Burney-Lang : C. Burney-D.M. Lang, Die Bergvölker Vorderasiens. Armenien und der Kaukasus von der Vorzeit bis zum Mongolensturm (1975).
  • von Gall : H. von Gall, Zu den kleinasiatischen-Treppentunneln, AA 1967, 504ff.
  • Kleiss : W. Kleiss, Urartäische Plätze in Iranisch-Azerbaidjan, IstMitt 18, 1968, 1 ff.
  • Öğün : B. öğün, Die Urartäischen Bestattungsbräuche, in: Festschrift für F.K. Dörner II (1978) 639 ff.
Year 1987, Volume: 51 Issue: 200, 497 - 534, 20.08.1987

Abstract

References

  • Burney : C.A. Burney, A first season of excavations at the urartian citadel of Kayalıdere, AnatSt 16, 1966, 55 ff.
  • Burney-Lang : C. Burney-D.M. Lang, Die Bergvölker Vorderasiens. Armenien und der Kaukasus von der Vorzeit bis zum Mongolensturm (1975).
  • von Gall : H. von Gall, Zu den kleinasiatischen-Treppentunneln, AA 1967, 504ff.
  • Kleiss : W. Kleiss, Urartäische Plätze in Iranisch-Azerbaidjan, IstMitt 18, 1968, 1 ff.
  • Öğün : B. öğün, Die Urartäischen Bestattungsbräuche, in: Festschrift für F.K. Dörner II (1978) 639 ff.
There are 5 citations in total.

Details

Primary Language German
Subjects Archaeology
Journal Section Araştırma Makaleleri
Authors

Fahri Işık This is me

Publication Date August 20, 1987
Published in Issue Year 1987 Volume: 51 Issue: 200

Cite

APA Işık, F. (1987). Şirinlikale. Eine unbekannte urartäische Burg und Beobachtungen zu den Felsdenkmälern eines schöpferischen Bergvolks Ostanatoliens. BELLETEN, 51(200), 497-534.
AMA Işık F. Şirinlikale. Eine unbekannte urartäische Burg und Beobachtungen zu den Felsdenkmälern eines schöpferischen Bergvolks Ostanatoliens. TTK BELLETEN. August 1987;51(200):497-534.
Chicago Işık, Fahri. “Şirinlikale. Eine Unbekannte urartäische Burg Und Beobachtungen Zu Den Felsdenkmälern Eines schöpferischen Bergvolks Ostanatoliens”. BELLETEN 51, no. 200 (August 1987): 497-534.
EndNote Işık F (August 1, 1987) Şirinlikale. Eine unbekannte urartäische Burg und Beobachtungen zu den Felsdenkmälern eines schöpferischen Bergvolks Ostanatoliens. BELLETEN 51 200 497–534.
IEEE F. Işık, “Şirinlikale. Eine unbekannte urartäische Burg und Beobachtungen zu den Felsdenkmälern eines schöpferischen Bergvolks Ostanatoliens”, TTK BELLETEN, vol. 51, no. 200, pp. 497–534, 1987.
ISNAD Işık, Fahri. “Şirinlikale. Eine Unbekannte urartäische Burg Und Beobachtungen Zu Den Felsdenkmälern Eines schöpferischen Bergvolks Ostanatoliens”. BELLETEN 51/200 (August 1987), 497-534.
JAMA Işık F. Şirinlikale. Eine unbekannte urartäische Burg und Beobachtungen zu den Felsdenkmälern eines schöpferischen Bergvolks Ostanatoliens. TTK BELLETEN. 1987;51:497–534.
MLA Işık, Fahri. “Şirinlikale. Eine Unbekannte urartäische Burg Und Beobachtungen Zu Den Felsdenkmälern Eines schöpferischen Bergvolks Ostanatoliens”. BELLETEN, vol. 51, no. 200, 1987, pp. 497-34.
Vancouver Işık F. Şirinlikale. Eine unbekannte urartäische Burg und Beobachtungen zu den Felsdenkmälern eines schöpferischen Bergvolks Ostanatoliens. TTK BELLETEN. 1987;51(200):497-534.