In der heutigen Zeit, in der Spracherwerb immer mehr an Bedeutung gewinnt und innovative Methoden und Techniken für einen besseren Fremdsprachenerwerb an der Tagesordnung stehen, ist es vor allem wichtig neben einem qualitativen und zielgerechten Unterricht auch einen interessanten, wenn nicht sogar amüsanten Unterricht zu halten. Lernende wollen heutzutage neben einem guten Sprachunterricht auch einen Sprachunterricht der Spaß macht. Denn eine lockere Atmosphäre ist für die Motivation zum Lernen ausschlaggebend. Zielgerechter Einsatz von Humor hat positive Auswirkungen auf den Spracherwerb. Humor ist sicherlich ein wichtiges pädagogisches Mittel um die Aufmerksamkeit und Motivation der Lerner zu erhöhen. Aber er kann auch als Inhalt des Unterrichts von großem Nutzen sein. Es gibt eine Unmenge von Lehrwerken für den DaF- Unterricht. Jedoch wird Humor in verschiedenen Lehrwerken jeweils unterschiedlich präsentiert. Wie zum Beispiel in der Art und Weise oder in der Quantität. Die Lehrwerksreihe Studio d nach den humoristischen Aspekten zu untersuchen war das Ziel dieser Studie. Dabei wurden die Übungen in der Lehrwerksreihe Studio d, die im Cornelsen Verlag 2005-2006 erschienen ist, in den Teilbänden A1.1, A1.2, A2.1 und A2.2 auf Humor- Aspekte untersucht und einzeln interpretiert.
Bieg, Sonja & Dresel, Markus (2016). Fragebogen zur Erfassung des Humors von Lehrkräften aus Schülersicht (HUMLAS): Konstruktion und Validierung. Diagnostica, 62, 3–15.
Bieg, Sonja/ Grassinger, Robert/ Dresel, Markus (2017). Humor as a magic bullet? Associations of different teacher humor types with student emotions. Learning and Individual Differences, 56, 24–33.
Collins, Christi (1997). “The Effects of Humor on Sentence Memory“, Missouri Western State College.
Conkell, Carol S. / Imwold, Charles/ Ratliffe, Thomas (1999). The effects of humor on communicating fitness concepts to high school students. Physical Educator, 56, 8–18.
Field, Andy (2009). "Can humor make students love statistics?" The Psychologist 22: 3, 210-213
Funk, Hermann/ Kuhn, Christina/ Demme, Silke (2005). Studio d A1. Deutsch als Fremdsprache. Kurs- und Übungsbuch/ Teilband 1, 2. Berlin: Cornelsen.
Funk, Hermann/ Kuhn, Christina/ Demme, Silke (2006). Studio d A2. Deutsch als Fremdsprache. Kurs- und Übungsbuch/ Teilband 1, 2. Berlin: Cornelsen.
Gürtler, Leo/ Oldenbürger, Hartmut A. (2005). Humor aus Schüler/innensicht. FST Treffen: Ludwigsburg
Hausendorf, Sebastian (2015). Humor im Arbeitskontext. Wiesbaden: Springer
Löschmann, Martin (2015). Humor muss sein – auch im Fremdsprachenunterricht. (Deutsch als Fremdsprache in der Diskussion; 10/ S.9-58): Frankfurt, M.
Neuliep, James W. (1991). An Examination of the Content of High School Teachers’ Humor in the Classroom and the Development of an Inductively Derived Taxonomy of Classroom Humor. Communication Education, 40, 343-355.
Berk, Ronald A. / Nanda, Joy (2006). "A randomized trial of humor effects on test anxiety and test performance", Humor 19–4, 425–454.
Torok, Sarah E. / McMorris, Robert F. / Lin, Wen-Chi (2004). “Is Humor an appreciated teaching tool? Perceptions of professors’ teaching styles and use of humor”, College Teaching 14, 14-20.
Stephen, Schmidt R. (1994). "Effects of Humor on Sentence Memory", Journal of Experimental Psychology: Learning, Memory and Cognition 20: 4, 953-967.
Utri, Reinhold (2012). Witztexte für den DaF-Unterricht– zu Didaktisierung-smöglichkeiten anhand von deutschen und polnischen Musikerwitzen (587-599) Warschau Universität: Warschau.
Ziv, Avner (1988). “Teaching and Learning with Humor: Experiment and Replication”, The Journal of Experimental Education 57, 5-15
Kalkan, H. K., & Erçoklu, Ç. (2020). Humor im DaF-Unterricht und humoristische Elemente im Lehrwerk Studio d. Alman Dili Ve Kültürü Araştırmaları Dergisi, 2(3), 17-28.
AMA
Kalkan HK, Erçoklu Ç. Humor im DaF-Unterricht und humoristische Elemente im Lehrwerk Studio d. ALKAD. Haziran 2020;2(3):17-28.
Chicago
Kalkan, Hasan Kazım, ve Çınla Erçoklu. “Humor Im DaF-Unterricht Und Humoristische Elemente Im Lehrwerk Studio D”. Alman Dili Ve Kültürü Araştırmaları Dergisi 2, sy. 3 (Haziran 2020): 17-28.
EndNote
Kalkan HK, Erçoklu Ç (01 Haziran 2020) Humor im DaF-Unterricht und humoristische Elemente im Lehrwerk Studio d. Alman Dili ve Kültürü Araştırmaları Dergisi 2 3 17–28.
IEEE
H. K. Kalkan ve Ç. Erçoklu, “Humor im DaF-Unterricht und humoristische Elemente im Lehrwerk Studio d”, ALKAD, c. 2, sy. 3, ss. 17–28, 2020.
ISNAD
Kalkan, Hasan Kazım - Erçoklu, Çınla. “Humor Im DaF-Unterricht Und Humoristische Elemente Im Lehrwerk Studio D”. Alman Dili ve Kültürü Araştırmaları Dergisi 2/3 (Haziran 2020), 17-28.
JAMA
Kalkan HK, Erçoklu Ç. Humor im DaF-Unterricht und humoristische Elemente im Lehrwerk Studio d. ALKAD. 2020;2:17–28.
MLA
Kalkan, Hasan Kazım ve Çınla Erçoklu. “Humor Im DaF-Unterricht Und Humoristische Elemente Im Lehrwerk Studio D”. Alman Dili Ve Kültürü Araştırmaları Dergisi, c. 2, sy. 3, 2020, ss. 17-28.
Vancouver
Kalkan HK, Erçoklu Ç. Humor im DaF-Unterricht und humoristische Elemente im Lehrwerk Studio d. ALKAD. 2020;2(3):17-28.