Frey, Die Rechtstellung des Verschollenen, Historische und rechtsvergleichende
Darstellung mit besonderer Berücksichtigung der schweizerischen Lehre, 1948,
(Dissertation Zürich).'
Oautschi, Über die Verschollenerklârung von Auslândern in der Schweiz, SJZ.
(13) s. 257 vdd.
Gutzvoüler, internationalprivatrecht, in Stammler's Encyklopâdie, 1930, s.
1517 vdd.
Niboyet, Traite de droit international prive 1938.
Niboyet, Cours de droit international privĞ, 1947.
Nussabum, Deutsches înternationales Privatrecht, Untcr besonderer Berücksich
tigunğ des österreichischen und schweizerischen Rechts, 1932.
H. C. Oğuzoğlu, Medeni Hukuk, 1949.
E. Rabel, The Conflict of Laws, A Comparative Study, I, 1945.
Schmitthoff, A Textbook of the English Conflict of Laws (Private International
Law), 1945.
A. E. Schnitzer, Handbuch des Internationalen Privatrechts, 2 cild, 1944.
M. R. Seviğ, Devletler Hususî Hukuku, 1 inci cild 2 inci bası 1947, 2 inci cild 1943.
Ursprung, Verscholleriheits- und Todeserklârung, rechtsvergleichend dargestellt, unter spezieller Berücksichtigung des schweizerischen Zivilgesetzbuches, 1918 (Disertation
Lausanne).
Werner, Zur Frage der Verschollenerklârung von Auslândern in der Schvveiz,
SJZ. (20) s. 285.
Wieland, Zum Verhâltnis zwischen Theorie und Praxis in der schweizerisöhen
Rechtsprechung (Verschollenheitsverfahren über Auslander und Veranwortlichke'itsklage
gegen die Mitglieder des Verwaltungsrates einer Aktiengesellschaft aus Art.
674 OR), SJZ. (15) s. 109.
Frey, Die Rechtstellung des Verschollenen, Historische und rechtsvergleichende
Darstellung mit besonderer Berücksichtigung der schweizerischen Lehre, 1948,
(Dissertation Zürich).'
Oautschi, Über die Verschollenerklârung von Auslândern in der Schweiz, SJZ.
(13) s. 257 vdd.
Gutzvoüler, internationalprivatrecht, in Stammler's Encyklopâdie, 1930, s.
1517 vdd.
Niboyet, Traite de droit international prive 1938.
Niboyet, Cours de droit international privĞ, 1947.
Nussabum, Deutsches înternationales Privatrecht, Untcr besonderer Berücksich
tigunğ des österreichischen und schweizerischen Rechts, 1932.
H. C. Oğuzoğlu, Medeni Hukuk, 1949.
E. Rabel, The Conflict of Laws, A Comparative Study, I, 1945.
Schmitthoff, A Textbook of the English Conflict of Laws (Private International
Law), 1945.
A. E. Schnitzer, Handbuch des Internationalen Privatrechts, 2 cild, 1944.
M. R. Seviğ, Devletler Hususî Hukuku, 1 inci cild 2 inci bası 1947, 2 inci cild 1943.
Ursprung, Verscholleriheits- und Todeserklârung, rechtsvergleichend dargestellt, unter spezieller Berücksichtigung des schweizerischen Zivilgesetzbuches, 1918 (Disertation
Lausanne).
Werner, Zur Frage der Verschollenerklârung von Auslândern in der Schvveiz,
SJZ. (20) s. 285.
Wieland, Zum Verhâltnis zwischen Theorie und Praxis in der schweizerisöhen
Rechtsprechung (Verschollenheitsverfahren über Auslander und Veranwortlichke'itsklage
gegen die Mitglieder des Verwaltungsrates einer Aktiengesellschaft aus Art.
674 OR), SJZ. (15) s. 109.
Belbez, Hikmet. “DEVLETLER HUSUSİ HUKUKUNDA Medenî Haklardan İstifade Ehliyeti Ve Gaiplik”. Ankara Üniversitesi Hukuk Fakültesi Dergisi 6, sy. 1 (Mart 1949): 70-79. https://doi.org/10.1501/Hukfak_0000000131.