Die Medizin, die zu den ältesten Fachbereichen zählt, ist von großer Bedeutung für das Fortbestehen des menschlichen Lebens und der Gesundheit. Die jüngste Coronavirus-Pandemie hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig die Gesundheitsversorgung ist. Es gibt jedoch nicht viele Studien über die Darstellung von Angehörigen der Gesundheitsberufe in Medieninhalten, die die Wahrnehmung der Menschen prägen. Es ist jedoch wichtig, die Darstellung aller Angehörigen der Gesundheitsberufe, insbesondere von Ärzten, z. B. in Fernsehserien oder Filmen zu untersuchen und die Darstellungen in verschiedenen Ländern zu vergleichen, um sich ein Bild von der medizinischen Welt zu machen. Das Ziel dieser Studie ist es, die Darstellung von Angehörigen der Gesundheitsberufe in Fernsehserien in Deutschland und der Türkei zu vergleichen. In diesem Zusammenhang wurden die mit dem induktiven Vorgehen gewonnenen Erkenntnisse zu den Kategorien „Beziehung zwischen Gesundheitspersonal und Patient“, „Beziehung zwischen Gesundheitspersonal“ und „Behandlungsverständnis“ aus der ARD-Serie In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte und der TRT-Serie Kasaba Doktoru (Landarzt), die mit der Methode der qualitativen Inhaltsanalyse analysiert wurden, verglichen. In der Studie wurde festgestellt, dass es Ähnlichkeiten und Unterschiede in der Darstellung von Angehörigen der Gesundheitsberufe in den beiden Ländern gibt. Zu den Gemeinsamkeiten gehört zum Beispiel, dass das Gesundheitspersonal in beiden Ländern bei Notfällen diszipliniert und koordiniert vorgeht. Die Unterschiede liegen in der Beziehung zwischen dem Gesundheitspersonal und dem Patienten oder zwischen dem Gesundheitspersonal untereinander. In diesem Zusammenhang wurde zum Beispiel festgestellt, dass in Deutschland eine formelle Kommunikation verwendet wird, während in der Türkei öfter die informelle Sprache benutzt wurde.
Darstellung Gesundheitspersonal Darstellung Ärzte Fernsehserien Deutschland Türkei
Medicine, one of the oldest professions, is of great importance for the continued existence of human life and health. The recent coronavirus pandemic has once again highlighted the importance of healthcare. However, there are not many studies on the representation of healthcare professionals in media content that shapes people's perceptions. It is important, however, to examine the representation of all healthcare professionals, especially doctors, for example in television series or films, and to compare the representations in different countries in order to get a picture of the medical world. The aim of this study is to compare the representation of healthcare professionals in television series in Germany and Turkey. In this context, the findings obtained using the inductive approach for the categories ‘Relationship between Healthcare Professionals and Patients’, ‘Relationship between Healthcare Professionals’ and ‘Healthcare Professionals Understanding of Treatment’ from the ARD series ‘In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte’ and the TRT series ‘Kasaba Doktoru’ (country doctor), which were analysed using the qualitative content analysis method, were compared. The study found that there are similarities and differences in the representation of healthcare professionals in the two countries. For example, one similarity is that healthcare professionals in both countries act in a disciplined and coordinated manner in the event of emergencies. The differences lie in the relationship between the healthcare professional and the patient or between the healthcare professionals themselves. For example, it was noted that formal communication was used in Germany, while informal language was also used in Turkey.
Representation of Healthcare Professionals Representation of Doctors TV Series Germany Turkey
Die Medizin, die zu den ältesten Fachbereichen zählt, ist von großer Bedeutung für das Fortbestehen des menschlichen Lebens und der Gesundheit. Die jüngste Coronavirus-Pandemie hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig die Gesundheitsversorgung ist. Es gibt jedoch nicht viele Studien über die Darstellung von Angehörigen der Gesundheitsberufe in Medieninhalten, die die Wahrnehmung der Menschen prägen. Es ist jedoch wichtig, die Darstellung aller Angehörigen der Gesundheitsberufe, insbesondere von Ärzten, z. B. in Fernsehserien oder Filmen zu untersuchen und die Darstellungen in verschiedenen Ländern zu vergleichen, um sich ein Bild von der medizinischen Welt zu machen. Das Ziel dieser Studie ist es, die Darstellung von Angehörigen der Gesundheitsberufe in Fernsehserien in Deutschland und der Türkei zu vergleichen. In diesem Zusammenhang wurden die mit dem induktiven Vorgehen gewonnenen Erkenntnisse zu den Kategorien „Beziehung zwischen Gesundheitspersonal und Patient“, „Beziehung zwischen Gesundheitspersonal“ und „Behandlungsverständnis“ aus der ARD-Serie In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte und der TRT-Serie Kasaba Doktoru (Landarzt), die mit der Methode der qualitativen Inhaltsanalyse analysiert wurden, verglichen. In der Studie wurde festgestellt, dass es Ähnlichkeiten und Unterschiede in der Darstellung von Angehörigen der Gesundheitsberufe in den beiden Ländern gibt. Zu den Gemeinsamkeiten gehört zum Beispiel, dass das Gesundheitspersonal in beiden Ländern bei Notfällen diszipliniert und koordiniert vorgeht. Die Unterschiede liegen in der Beziehung zwischen dem Gesundheitspersonal und dem Patienten oder zwischen dem Gesundheitspersonal untereinander. In diesem Zusammenhang wurde zum Beispiel festgestellt, dass in Deutschland eine formelle Kommunikation verwendet wird, während in der Türkei öfter die informelle Sprache benutzt wurde.
Darstellung Gesundheitspersonal Darstellung Ärzte Fernsehserien Deutschland Türkei
Birincil Dil | Almanca |
---|---|
Konular | Dil Belgeleme ve Açıklama |
Bölüm | Makaleler |
Yazarlar | |
Yayımlanma Tarihi | 17 Haziran 2025 |
Gönderilme Tarihi | 8 Nisan 2025 |
Kabul Tarihi | 17 Haziran 2025 |
Yayımlandığı Sayı | Yıl 2025 Cilt: 13 Sayı: 1 |
www.gerder.org.tr/diyalog